Erstzulassung:
1978
Fertigung bei Opel:
11. November 1975 als 1.9E mit der Motor - Nr.: 0030099, original Farbe 445 Signalgelb, Polster / Stoff - Schwarz, Laut Information wurde der Manta noch am selben Tag bei Opel als Werkswagen zugelassen.
Fahrgestellnr. :
58 65 ..... A01,(die kompl. Nummer ist bekannt, wird aber nicht freigegeben).
Originalzustand / Teile:
Frontschürze "irmscher markant", Typenschild, Front - und Seitenembleme.
Motor / Extras:
3.0 E mit Motronic 1.5, G-Kat, 177 PS (130 kW), Fünf - Gang - Getrag, 45% Diff.- Sperre, VA: Scheibenbr. innenbelüftet, HA: Scheiben SKT 03, BBS 8J15 - ET18 mit 225/50 VR 50, Strauss Auspuffanlage, Klima, ZV, el. Fensterheber.
Anmerkung:
Der A01 wurde, wie der A02 auf dem Modell " 58" aufgebaut. Es handelt sich beim A01 wahrscheinlich um ein Vorserienmodell des i 2800. Dieser " " Manta " wurde früher als " Paradiesvogel " in vielen Automagazinen getestet. Eben dieser " Paradiesvogel " wurde den Journalisten schon als Vorserienmodell präsentiert. Der Unterschied, zum späteren Serienmodell lag, wie auf dem Bild zu sehen ist, an der Stahlstoßstange am Heck und am Opel Zeichen an der Front.

Der A01 zierte seinerzeit die Irmscherkataloge und wurde für viele Testberichte und Vorstellungen verwendet.


In dieser Lackierung blieb der A01 bis zum dritten Besitezr, Herrn Herbert S. aus Augsburg




|