Historie
Modellreihen
irmscher Mantas
irmscher 2800 Register
i2800 Historie
i2800 A01
i2800 A02
i2800 A03
i2800 A06
i2800 A07
i2800 A11
i2800 A12
i2800 A13
i2800 A14
i2800 A16
i2800 A18
i2800 A20
i2800 A22
i2800 A23
i2800 A25
unbekannte i2800
weiße Flotte - i2800
i2800 Technik
i2800 Karosserie
i2800 Ausstattung
Mein irmscher2800
Opel Design Abteilung
Entwicklung, Studien
Vauxhall Cavalier
80er Jahre Tuning
Technik
Publikationen
Ex - Mantas
Impressum
Links
Kontakt
Updates

 " weiße Flotte "

Sonderserie des irmscher 2800

Quelle - Text & Fotos: Auto Zeitung 29.11.78; Irmscher Katalog Nr.33, Auto, Motor, Sport 4 / 1978 (auszugsweise)

 

Titel der Ausgabe Auto Zeitung Nr. 25 vom 29. 11. 78 für irmschers " weiße Flotte "

 

" Spätestens im nächsten Jahr", ist sich Günther Irmscher, Opel Händler und - Haustuner aus dem schwäbischen Winnenden bei Stuttgart, ganz sicher, "rollt die weiße Welle. Schwarze Autos sind dann nicht mehr aktuell".

Aufgrund dieser Überzeugung brachte Irmscher 1978 die Serie "weiße Flotte" auf den Markt. Sie bestand aus den Opel Modellen Ascona B, Rekord E, Kadett C City und natürlich dem "i 2800". Letzterer wurde ja seit 1977 bei Irmscher als eigenständiges Kleinserien - Automobil gefertigt. Diese Fertigung war der Grund, warum Irmscher keine Kapazitäten mehr frei hatte, um die "weiße Flotte" eher ins Programm aufnehmen zu können.

Kotflügel - Verbreiterungen (außer für Kadett City), neue Frontschürzen sowie ein unaufdringlicher Spoiler an der Kofferraum - Klappe. Ein feiner roter Dekorstreifen trennt die grau lackierten Plastik - Zutaten von den weißen Karosserieflächen. Weiße Aluminium - Felgen komplettierte die Winnender Saubermänner.

 


Modelle der Sonderserie "weiße Flotte"

"Manta" i2800 (Der A07 aus der Schweiz)

Kadett C City

Rekord E

Ascona B.


Die "Berliner Bär" von Gräf Tuning aus Berlin war in der selben Lackierung erhältlich. Er verfügte jedoch nicht über die Kotflügel - Verbreiterungen des Irmscher Ascona.